Werbung

Nachricht vom 16.05.2014    

Konfis töpfern fantasievolle Abendmahlskelche

Einen passenderen Schlusspunkt hätte es für das Thema Abendmahl kaum geben können: Rund 20 Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinden Rossbach und Freirachdorf haben im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen einen ganz persönlichen Kelch getöpfert, aus dem sie während der Konfirmation ihr erstes Abendmahl empfingen.

Foto: Privat

Rossbach/Freirachdorf Unter der fachlichen Anleitung der Höhr-Grenzhäuser Museumspädagoginnen Dorothea Bonk und Isabel Gelfort gingen die Jugendlichen mit jeder Menge Eifer und Kreativität ans Werk: Sie kneteten Tonwülste und schichteten das Material nach und nach zur fertigen Form auf. Andere modellierten zunächst eine Kugel und arbeiteten mit Hilfe ihrer Daumen eine Schale heraus. Einige gingen unterdessen völlig frei ans Werk und ließen sich von dem Ergebnis überraschen.

Am Ende verzierten die Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre Kelche mit Mustern und Farben. Das Ergebnis des Tages: Viele kreative Einzelstücke, von denen nicht nur die jungen Leute, sondern auch Dekanatsjugendreferent Sascha Weinkauf und Pfarrerin Swenja Müller begeistert waren, die die Konfis ins Keramikmuseum begleiteten. Bis zur Konfirmation in Rossbach und Freirachdorf waren die Kunstwerke schließlich getrocknet, gebrannt und glasiert, sodass die Jungen und Mädchen ihre Andenken an die schöne Zeit rechtzeitig in Empfang nehmen konnten. (bon)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflege verbindet: Mutter und Tochter im Team

Am Montag, 12. Mai, wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert, um den Einsatz von ...

VIDEO: Unfall auf der L305 - Zwei Leichtverletzte bei Kollision

Am Sonntagnachmittag (11. Mai) ereignete sich, ersten Berichten zufolge, ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

VIDEO: Neun Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B255

AKTUALISIERT. Am Sonntag (11. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Rennerod und ...

Friedliche Versammlung in Hachenburg für ein AfD-Verbot

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 150 Menschen in Hachenburg, um unter dem Motto "Demokratie ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


„SEDAA“ aus der Mongolei in Neuhäusel

Die nächste Station der 19. Reihe von Musik in alten Dorfkirchen 2014 ist am Sonntag, 22. Juni die evangelische ...

Eine neue Idee vom Wohlstand

Zukunftsforscher Matthias Horx definiert den Wohlstand neu. Auf Einladung der Westerwald Bank sprach ...

DNL-Spieler Max Wasser wechselt aus Landshut zum EHC

Gerade einmal 17 Jahre jung – und trotzdem hat er schon erlebt, wovon viele ein Leben lang nur träumen ...

Info-Abend zur Belastung der Rente mit Steuern und Sozialabgaben

Der Fiskus zehrt an der Altersvorsorge. Was viele aber übersehen: auch die Sozialabgaben drücken die ...

Hautnah über Hilfe in Namibia berichtet

Annette Louw, die in Swakopmund/Namibia die Hilfsgelder des Vereins "Okanona Kinderhilfe-Namibia" in ...

CDU Bad Marienberg: Windkraftanlagen kaum noch zu verhindern!

Am 16. April wurde auf Antrag der SPD-Fraktion vom VG-Rat Bad Marienberg die Fortschreibung des 5. Flächennutzungsplanes ...

Werbung